Samstag | 25.10.2025 | 19 Uhr

€42 | 36 | 26

Kammermusik à la française 

Albrecht Mayer  Oboe

Theo Plath  Fagott

Fabian Müller  Klavier

ÜBER DIE KÜNSTLER

Drei Ausnahmekünstler widmen sich der französischen Kammermusik: Albrecht Mayer, weltbekannter Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker, der international gefeierte Fagottist Theo Plath sowie der vielfach preisgekrönte Pianist Fabian Müller, bekannt für seine subtile Klangkultur, entfalten ein faszinierendes Klangspektrum, das vom silbrig-hellen Timbre der Oboe über die warme Tiefe des Fagotts bis hin zur farbenreichen Palette des Klaviers reicht – eine Kombination, die seit dem 19. Jahrhundert Komponisten immer wieder inspiriert hat.

Gemeinsam präsentieren sie ein farbenreiches Programm französischer Kammermusik. Jean Françaix’ charmantes Trio, Roger Boutrys rhythmisch pointierte „Interférences“ für Fagott und Klavier, die lyrischen späten Sonaten von Camille Saint-Saëns und ausgewählte Stücke aus Maurice Ravels technisch anspruchsvollen „Miroirs“. Den Abschluss bildet Francis Poulencs mitreißendes Trio für Oboe, Fagott und Klavier FP 43, ein Werk voller Witz und Eleganz. Ein Abend, der Virtuosität und französischen Esprit auf höchstem Niveau verspricht.

PROGRAMM

Jean Françaix

Trio für Oboe, Fagott und Klavier

Roger Boutry

"Interférences I" für Fagott und Klavier

Camille Sains-Saëns

Sonate für Oboe und Klavier D-Dur op. 166

Camille Saint-Saëns

Sonate für Fagott und Klavier G-Dur op. 168

Maurice Ravel 

Aus "Miroirs. Fünf Stücke für Klavier"

Francis Poulenc

Trio für Oboe, Fagott und Klavier FP 43

PROGRAMM

Caroline Shaw

Entr'acte


Joseph Haydn

aus Streichquartett op. 77/2 - Andante


Dmitri Schostakowitsch

 Streichquartett Nr. 7 fis-Moll op. 108


Benjamin Britten

  Three Divertimenti (1936)


Franz Schubert

Streichquartett Nr. 15 G-Dur D 887

  • ÜBER DIE KÜNSTLER

    Drei Ausnahmekünstler widmen sich der französischen Kammermusik: Albrecht Mayer, weltbekannter Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker, der international gefeierte Fagottist Theo Plath sowie der vielfach preisgekrönte Pianist Fabian Müller, bekannt für seine subtile Klangkultur, entfalten ein faszinierendes Klangspektrum, das vom silbrig-hellen Timbre der Oboe über die warme Tiefe des Fagotts bis hin zur farbenreichen Palette des Klaviers reicht – eine Kombination, die seit dem 19. Jahrhundert Komponisten immer wieder inspiriert hat.

    Gemeinsam präsentieren sie ein farbenreiches Programm französischer Kammermusik. Jean Françaix’ charmantes Trio, Roger Boutrys rhythmisch pointierte „Interférences“ für Fagott und Klavier, die lyrischen späten Sonaten von Camille Saint-Saëns und ausgewählte Stücke aus Maurice Ravels technisch anspruchsvollen „Miroirs“. Den Abschluss bildet Francis Poulencs mitreißendes Trio für Oboe, Fagott und Klavier FP 43, ein Werk voller Witz und Eleganz. Ein Abend, der Virtuosität und französischen Esprit auf höchstem Niveau verspricht.