Dieses Konzert vereint drei Meisterwerke, die in ihrer Ausdruckskraft kaum unterschiedlicher sein könnten – und doch alle von Freiheit, Leidenschaft und Ironie erzählen. Ein Abend voller Energie, Gefühl und musikalischer Erzählkunst erwartet das Publikum, wenn das SWR Symphonieorchester unter der Leitung des jungen, aber schon vielfach preisgekrönten Dirigenten Nicolò Foron (Jahrgang 1998) Werke von Beethoven, Dvořák und Schostakowitsch zum Leben erweckt. Als Solist wird der spanische Cellist Pablo Ferrández zu erleben sein – ein Musiker, dessen leidenschaftliche Interpretationen und technische Brillanz sowohl als Solist wie auch als Kammermusikpartner weltweit geschätzt werden.
Beethovens Schauspielmusik zu „Egmont“ entfacht gleich zu Beginn ein Feuerwerk aus dramatischer Spannung und idealistischem Pathos. Danach entführt Pablo Ferrández mit Dvořáks Cellokonzert in eine Welt voll Wärme, Sehnsucht und farbenreicher Klangpoesie. Als krönender Abschluss steht Dmitri Schostakowitschs 9. Sinfonie op. 70 auf dem Programm – ein Werk voller Gegensätze: heitere Fassade, groteske Brüche, klanglicher Witz und tragische Zwischentöne.